Familie Konrad
| Eltern | | | | | | | |
11 | Konrad | Emil | 1887 | (Hitzdorf) | | | 1972 | - (Parchim) |
| Konrad | Anna | 16.02.1889 | | geb.Bensch | | 1965 | - Parchim |
| Kinder | | | | | | | |
| Konrad | Hertha | 02.04.1921 | in Hitzdorf | | Knöller/Weih | 25.04.2009 | - Parchim |
| Konrad | Werner | 04.05.1924 | in Hitzdorf | | | 19.12.1943 | - Weißrussland |
| Tochter von Hertha | | | | | | |
| Knöller | Karin | vor 1941 | in Hitzdorf | | Hesse | 2007 | - Parchim |
Emil Konrad war Bauer. Er hatte eine kleine Landwirtschaft mit einem Pferd. (HAST 10,0 ha/1000 RM)
Er war der Bruder von Fritz Konrad, Amanda Ferner und Anna Prütz.
Die Familie ist 1945 nach Parchim geflüchtet, dort hat Emil nach dem Tod seiner Ehefrau Anna ein zweites Mal geheiratet.
Tochter Hertha war mit Hubert Knöller verheiratet, die gemeinsame Tochter Karin wurde noch in Hitzdorf geboren. Hubert Knöller war Soldat und ist gefallen, Hertha hat nach dem Krieg wieder geheiratet.
Sohn Werner war Soldat und ist 1943 nach einer Verwundung im Worony Erholungsheim (18 km östlich von Witebsk) verstorben. Sein Grab liegt laut Kriegsgräberfürsorge in Schelegowka, Weißrussland.
Der Großvater Rudolf Konrad ist im Winter 1944/45 in Hitzdorf verstorben.

Die Familie Rudolf Konrad mit ihren 4 Kindern
v.l.: Emil (geb. 1887), Mutter Konrad, Vater Rudolf Konrad, Amanda (geb. 1880), Fritz (geb. 1900) und Anna (geb.1884)

| | 
|
Emil und Anna Konrad | | Werner Konrad |

Hochzeit Fritz und Else Ferner, Hitzdorf
oben Irmgard Petznick, ?,?,?, Frieda(geb. Ferner) und Ewald Verch
2.Reihe: Großvater Rudolf Konrad?, Edith Petznick, Werner Konrad, Erna Ferner, Werner Nölte, Helmut Petznick, Margarete Petznick, Else Petznick(geb. Ferner), ?, Emil Konrad, Anna Konrad, ?
sitzend: Großmutter Konrad?, Amanda Ferner, Braut Else, Bräutigam Fritz Ferner, Eltern der Braut ?,
davor 4 Kinder, die zweite ist Gerda Verch

v.l.: Friedbert Wollgramm, Hubert Kraft, Werner Konrad, Oswald Quade und Richard Stollfuß

Reichsschwimmschein ( 45 Minuten) am 3.7.1940 in Hitzdorf
v.l.: Werner Höhn, Richard Stollfuß, Werner Abel(Kleeberg), Käthe Völker, Hubert Kraft,
Günter Erdmann, Werner Konrad und Erhard Meyer, davor Günter Schlender

Reichsschwimmschein 3.7.1940 in Hitzdorf
v.l.: Heinz Thom, Richard Stollfuß, Horst Pälchen(Kleeberg), Hilde Völker, Fritz Meyer, Käthe Völker, Günter Schlender, Günter Erdmann, Hubert Kraft(verdeckt), Karl-Heinz Kraft, Werner Konrad und Erhard Meyer.
sitzend: Werner Höhn, Otto Leitzke, Friedbert Wollgramm, ?, vorn in der Mitte der Prüfer, Otto Gerlach, ?

Haus der Familie Emil Konrad im Oktober 2009