Familie Fritz und Emma Völker
| Eltern | | | | | | | |
28 | Völker | Fritz | 12.06.1984 | Hitzdorf | | | 1945? | - Russland |
| Völker | Emma | 27.03.1893 | | geb.Meyer | | 03.05.1970 | - Alt Mölln |
| Kinder | | | | | | | |
| Völker | Hildegard | 21.09.1920 | Hitzdorf | | Gast | 12.05.2002 | - Alt Mölln |
| Völker | Käthe | 06.08.1922 | Hitzdorf | | Böttcher | 2007 | - Alt Mölln |
| Völker | Elisabeth | 21.09.1926 | Hitzdorf | | Buhmann | 04.12.2013 | - Wakendorf II |
| Gast | Joachim | 19.08.1919 | Berlin | | | Jan.2004 | - Alt Mölln |
| Sohn von Hildegard | | | | | | |
| Gast | Dieter | 28.06.1944 | Arnswalde | | | Mai 2006 | - Alt Mölln |
Fritz Völker war Bauer in Hitzdorf (HAST 59,0 ha/ 950 RM), und hatte während des Krieges den zweiten Deckbullen im Dorf.
Die Hofstelle hat er von einer der beiden Familien Klingbeil gekauft, die zweite Familie Klingbeil hat an Stollfuß verkauft.
Das Land gehörte früher zum Stammhof der Familie Meyer, muss also nach einer der beiden Teilungen verkauft worden sein.
Er wurde am 16.02.1945 mit anderen Hitzdorfer Männern nach Schwachenwalde gebracht und von dort nach Russland verschleppt.
Er gehörte zu den ersten 5 Männern, die abtransportiert wurden, unter denen auch Helmut Meyer war.
Seine Frau Emma war die Schwester von Tischler Eduard Meyer aus Hitzdorf.
Die älteste Tochter Hildegard hat im Herbst 1943 Joachim Gast aus Berlin geheiratet. Joachim war seit 1935 als landwirtschaftlicher Lehrling
auf dem Gut in Kleeberg beschäftigt, gemeinsam mit Dietrich Hacker,und musste dann zur Wehrmacht. Sohn Dieter wurde 1944 im Arnswalder
Krankenhaus geboren.
Tochter Käthe war Flakhelferin, Elisabeth blieb in Hitzdorf.
Emma ist mit den Töchter und dem Enkel im Oktober 1945 mit dem Zug ab Kleeberg bis Berlin gefahren. Dort waren sie 4 Wochen in einem Flüchtlingslager
und hofften auf den Zuzug bei Familie Gast. Sie durften aber nicht bleiben, mussten nach Schleswig-Holstein und kamen in ein Zeltlager bei Bad Segeberg.
Von dort sind sie nach Alt-Mölln gezogen, wo Joachim Gast nach der Gefangenschaft die Familie gefunden hat.
Hilde und Käthe haben mit ihren Familien in Alt-Mölln gewohnt, Elisabeth ist mit ihrem Mann nach Wakendorf gezogen, wo sie heute noch wohnt.

Hitzdorfer Feuerwehr
v.l.: Helmut Rehwinkel, Fritz Schöning, Bauer Fritz Völker, Berthold Schöning und Hermann Schulz

v.l.: Meta Meyer, Emma Völker, ? und Grete Meyer

Fritz und Emma Völker (rechts), daneben Helmut Schröder (Hochzeit Grams)

Käthe Völker - im September 1937

März 1939 - Konfirmation Fritz Meyer
Elisabeth Völker, Elli Stollfuß, Lieschen Bahnemann, Hilde und Käthe Völker,
Ilsetraut Schmidt (Göhren), Meta Krause (Richardshof) und Irmchen Schmidt (Göhren)
 | |  |
im Oktober 1937 in Hitzdorf am See stehend v.l.: Lieschen Bahnemann, Hildegard Stollfuß, Hildegard Völker, Hannchen Luckow davor v.l.: ?, Emma Wilke, Gertrud Nareika, Elli Stollfuß  | | im Oktober 1937 in Hitzdorf vorn: Elli Stollfuß v.l.: Emma Wilke, Hannchen Luckow, Hilde und Käthe Völker, dahinter Lieschen Bahnemann und Hilde Stollfuß stehend ? |

Schlittenfahrt
v.l.: Emma Wilke, Wilhelm Oellermann, Erika Hohmuth, dahinter Dora Kraft, Hilde Völker, Irmtraut Ferner, Irene Schalow
(junger Mann hinter dem Schlitten ?)

Reichsschwimmschein ( 45 Minuten) am 3.7.1940 in Hitzdorf
v.l.: Werner Höhn, Richard Stollfuß, Werner Abel(Kleeberg), Käthe Völker, Hubert Kraft,
Günter Erdmann, Werner Konrad und Erhard Meyer, davor Günter Schlender

Reichsschwimmschein 3.7.1940 in Hitzdorf
v.l.: Heinz Thom, Richard Stollfuß, Horst Pälchen(Kleeberg), Hilde Völker, Fritz Meyer, Käthe Völker, Günter Schlender, Günter Erdmann, Hubert Kraft(verdeckt), Karl-Heinz Kraft, Werner Konrad und Erhard Meyer.
sitzend: Werner Höhn, Otto Leitzke, Friedbert Wollgramm, ?, vorn in der Mitte der Prüfer, Otto Gerlach, ?

Konfirmation
vorn v.l.: Hannchen Schmidt, Irmchen Höhn, Hermann Mörke, Ursula Moldenhauer
hinten v.l.: Waltraut Schmidt, Lieschen Völker, Edith Engel
es fehlen: Erwin Krämer, Fritz Lehre, Hans Höhn(Augustwalde)


vorne 2.v.l.: Hilde Völker

Wohnhaus von Fritz und Emma Völker im Oktober 2009
 | |  |
Hoftor von Fritz Völker - Oktober 2009
| | Arbeiterhaus von Fritz Völker - Oktober 2009
|
 | |  |
Joachim und Hilde Gast
| | Hilde Gast geb.Völker
|

| |  |
Hochzeit Dieter und Annegret Gast 1971 in Alt Mölln | | Luise Meyer geb. Hohensee, Emma Völker und Meta Schmidt geb.Meyer
|