Familie Arthur Ferner
| Großeltern | | | | | | | |
43 | Ferner | Julius | 10.02.1864 | in Hitzdorf | | | 1945 | - Hitzdorf |
| Ferner | Emma | 11.09.1875 | in Hitzdorf | geb.Bröge | | 1945 | - Hitzdorf |
| Eltern | | | | | | | |
42 | Ferner | Arthur | 12.10.1898 | in Hitzdorf | | | 1979 | - Nebelin |
| Ferner | Charlotte | 06.12.1898 | in Schneidemühl | geb.Göttel | | 1960 | - Grevesmühlen |
| Kinder | | | | | | | |
| Ferner | Irmtraut | 09.03.1925 | in Hitzdorf | | Jastram | | |
| Ferner | Christa | 29.09.1928 | in Hitzdorf | | Sedelky | 29.01.2006 | - Perleberg |
Großvater Julius Ferner war Schuhmachermeister und Bauer (HAST 9,0 ha/950 RM).
Er war verheiratet mit Emma Bröge. Sie hatten 2 Kinder: Sohn Arthur und Tochter Hedwig, die den Tischlermeister Eduard Meyer aus Hitzdorf geheiratet hat.
Beide Großeltern sind nach dem Krieg in Hitzdorf verstorben.
Sohn Arthur war genau wie sein Vater Schuhmachermeister und hat sich um die Landwirtschaft gekümmert.
1945 wurde er von den Russen aus Hitzdorf verschleppt, und ist einer der wenigen, die die Zwangsarbeit in Russland überlebt haben.
Nach der Gefangenschaft hat er in Nebelin bei Karstädt als Postbote und Schuhmacher gearbeitet.Er war verheiratet mit Charlotte Göttel aus Schneidemühl. Die Ehe wurde geschieden. Die gemeinsamen Töchter Irmtraut und Christa wurden in
Hitzdorf von der Großmutter versorgt.
Irmtraut und Christa sind im Herbst 1945 gemeinsam mit Gerda Gerlach ab Augustwalde geflüchtet. Gerda ist zu ihrer Familie nach Mesekow gegangen,
Familie Ferner in den Nachbarort Nebelin. Die Töchter haben beide geheiratet und in Perleberg ihre Familien gegründet.

v.l.: Christa und Irmtraut Ferner nach 1945

| | 
|
v.l.: Charlotte & Arthur Ferner (Hochzeit Grams) | | v.l.: Charlotte & Arthur Ferner, Emma & Julius Ferner (Hochzeit Wegner) |

Hitzdorfer Feuerwehr
v.l.: Fritz Thom, Richard Grams, Fritz Ferner, Gustav Ladwig,
Gustav Beckmann, Gotthold Völker und Arthur Ferner

| |  |
Christa Ferner (links) & Margarete Petznick
| | Irmtraut Ferner (links) & Edith Petznick |

Irmtraut Ferner & Edith Engel an der Bahnlinie nach Kleeberg
 | |  |
Schlittenfahrt v.l.: Emma Wilke, Wilhelm Oellermann, Erika Hohmuth, dahinter Dora Kraft, Hilde Völker, Irmtraut Ferner, Irene Schalow (junger Mann hinter dem Schlitten ?) | | hinten v.l.: 1 ?, Fritz Wilke, Lieschen Bahnemann, Emma Wilke, 5 ?, Gustav Ladwig vorne v.l.: Frau Sell, Vera Sell (beide Raakow), 9 ?, Irmtraut Ferner, Martha Wilke geb. Bahnemann, Frida Ladwig |

1999 in Hitzdorf - rechts das Haus der Familie Arthur Ferner
links steht jetzt ein poln. Neubau, dort stand früher die Scheune
vorn an der Pforte war der Ziehbrunnen, er ist jetzt abgedeckt
 | |  |
das Haus der Familie Ferner
| | Weg zum Backhaus
|
 | | 
|
Christa Sedelky/Ferner
vor ihrem Haus in Nebelin | | Margarete Schulz/Herder zu Besuch bei Trautchen Jastram/Ferner und Ehemann Fritz Jastram
2003 in Perleberg |