Familie Luhm
| Eltern | | | | | | | |
40 | Luhm | Julius | ? | | | | vor 1945 | Hitzdorf |
| Luhm | Anna | ? | | ? | | 1968 | Alt Sammit |
| Kinder | | | | | | | |
| Luhm | Martha | ? | (Hitzdorf) | | | ? | Berlin |
| Luhm | Erna | 1910 | in Hitzdorf | | Pauli | ? | Berlin |
| Luhm | Otto | ? | (Hitzdorf) | | | 15.4.1983 | Alt Sammit |
| Luhm | Gerda | ? | | ? | | 24.1.1991 | Alt Sammit |
| Kinder von Otto und Gerda | | | | | |
| Luhm | Jürgen | 17.04.1942 | Hitzdorf | | | | |
| Luhm | Roswitha | 1956 | | | | | |
Julius Luhm war Bauer in Hitzdorf. (HAST 41,0 ha/ 850 RM)
Er wollte unbedingt Johann Arwa´s Anteil am Boviser See kaufen, aber Friedrich Meyer wurde über den Handel informiert und hat ihn überboten. Er ist noch vor Kriegsende in Hitzdorf verstorben.
Seine Ehefrau Anna ist 1945 gemeinsam mit der ältesten Tochter Martha, Schwiegertochter Gerda und Enkel Jürgen vom Bahnhof Kleeberg bis Alt Sammit geflüchtet. Dort bekamen sie eine Bodenreformsiedlung.
Martha war ledig und ist in Berlin bei Schwester Erna verstorben.
Über die Flucht von Erna ist nichts bekannt. Sie wohnte nach dem Krieg mit ihrem Ehemann in Berlin.
Sohn Otto hat mit seiner Ehefrau Gerda und dem Sohn Jürgen im Haus der Eltern gelebt. Er war Soldat, wurde 1949 aus französischer Gefangenschaft entlassen und hat dann mit der Familie in Alt Sammit gewohnt.
Sohn Jürgen lebt seit 1967 in Reimershagen.

Hitzdorfer Feurwehr
auf dem Pferd Otto Mörke,
stehend v.l.: Hermann Erdmann, Hans Herder, Otto Luhm, ? und Emil Wolf

Der Radfahrerverein 1927
v.l.: Hannchen Sauermann, Fritz Schöning, Gustav Ladwig(Bürgermeister), Otto Luhm, Emma Schröder, Wanda Berg, Peter Arwa, Fritz Völker, Helmut Rehwinkel, Hedwig Schöning, dahinter Heinrich Arwa, Käthe Arwa, dahinter Ewald Verch, Erich Nennmann, ? , Gebauer aus Kleeberg, Erna Luhm, Hermann Schulz
 | |  |
Otto Luhm mit Fahne
| | Erna Luhm
|
 |
v.l.: Else und Irmgard Petznick, Erna Luhm, Erna Ferner (Schwester von Else Petznick)
|

Wohnhaus der Familie Julius und Anna Luhm im Oktober 2009

Im Garten von Familie Luhm steht jetzt eine K(S)aufhalle - Oktober 2009