Luise Hohensee
geb. am 14.11.1900 in Billerbeck, Kreis Pyritz

Kindheit zunächst in Billerbeck und Wilhelminenhof, wo ihr Vater als Administrator auf den beiden Gütern beschäftigt war.
Noch vor der Geburt der 4. Tochter Hildegard im Jahr 1910 zog die Familie in den Hohenbrucher Weg 2 nach Arnswalde.
Luise hat nach Schule und Ausbildung im Schloss der Familie von Brandt in Lauchstädt als Mamsell gearbeitet.
Hochzeit mit Helmut Meyer aus Hitzdorf am 09.07.1923 in Arnswalde


Luise, Hannes (geb. 5.2.1930), Fritz (geb. 31.05.1925) und Helmut Meyer
Bis 1945 lebte die Familie auf dem Hof in Hitzdorf.
Nach Zwangsarbeit für die Russen und Vertreibung durch die Polen gemeinsam mit Frau Luckow und paul Lück ging Luise im Herbst 1946 zunächst zu ihrem Schwager Willi Meyer nach Herzfelde bei Berlin.
In seiner Gaststätte wollte sie eigentlich auf die Rückkehr ihres Mannes Helmut warten, aber nachdem Hannes im Dezember 1946 nach seiner Flucht aus Litauen auch dort eingtraf, waren sie zu zweit nicht länger erwünscht.
Sie gingen nach Mellen zu Familie Schalow, den alten Nachbarn aus Hitzdorf. Aus Mellen haben sie Kontakt zu Luises Familie aufgenommen. Sie hat ihre Eltern besucht, die mit der jüngsten Schwester Hildegard und deren Tochter Helga in die Nähe von Pasewalk im Kreis Anklam geflüchtet waren.
Ferdinand Hohensee hatte dort eine doppelte Siedlungsstelle zugeteilt bekommen, die er gemeinsam mit Hannes bewirtschaften wollte.
Zwischenzeitlich hatte sich aber Fritz, der aus der Gefangenschaft nach Schleswig-Holstein entlassen worden war, in Mellen bei Frau Stiegert, der Schwester von Marie Schalow, gemeldet. Er wollte etwas über den Verbleib seiner Familie erfahren und hat sie auf diesem Weg wieder gefunden.
Nach einigen Vorfällen mit den russischen Besatzern in der Ostzone haben Luise und Hannes dann beschlossen, nicht nach Pasewalk, sondern nach Schleswig-Holstein zu gehen, wo sie im Dezember 1947 angekommen sind.
Hier haben sie zunächst in einer Flüchtlingsunterkunft im Schloss Schulenburg gewohnt.

1954 zogen sie nach Sehmsdorf, 1958 war das eigene Haus an der Trave bezugsfertig. Dort hat Luise bis kurz vor ihrem Tod gelebt.
 | |  |
Luise und Hannes
1980 in Sehmsdorf im Garten | | Vier Generationen Meyer am 5.2.1989 in Sehmsdorf:
Hannes, Silke mit Christian und Luise |

| |  |
die 4 Hohensee-Schwestern:
Hildergard Haberland, Frieda Boese, Luise Meyer und Johanna Sandmann (v.l.) | | Luises Söhne:
Hannes und Fritz (rechts) beim Fischen - ca. 1990 |