Familie Pälchen
K3 | Eltern | | | | | | | |
| Pälchen | Otto | ? | | | | 31.01.1945 | in Kleeberg |
| Pälchen | Elli | ? | | Hunke | | ? | |
| Kinder | | | | | | | |
| Pälchen | Irmgard | 11.03.1922 | | | Koth | 2007 | in Münchenbernsdorf |
| Pälchen | Horst | 14.12.1924 | Kleeberg | | | 23.05.1987 | in Berlin |

Reichsschwimmschein 3.7.1940 in Hitzdorf
v.l.: Heinz Thom, Richard Stollfuß, Horst Pälchen(Kleeberg), Hilde Völker, Fritz Meyer, Käthe Völker, Günter Schlender, Günter Erdmann, Hubert Kraft(verdeckt), Karl-Heinz Kraft, Werner Konrad und Erhard Meyer.
sitzend: Werner Höhn, Otto Leitzke, Friedbert Wollgramm, ?, vorn in der Mitte der Prüfer, Otto Gerlach, ?

die Hitzdorfer Frauenschaft zu Gast auf der Hochzeit von Margarete Rohleder und Georg Ott
(1934 in Kleeberg neben dem Wohnhaus der Eisenbahnerfamilien)
hinten v.l.: Emma Engel, Martha Hildebrandt, Margarete Hacker, Frauenschaftsleiterin ?, Minna Wolf, Martha Höhn, Margarete Arwa, Frau ?, Elli Pälchen
vorn v.l.: Erna Heyn, Anna Krämer, Margarete Rohleder und Georg Ott, Frau?, Erna Geyer, Margarete Wollgramm und Margarete Graper

Schulausflug 1941 - Schüler der Geburtsjahrgänge 1924 -1926 besuchen einen Flugplatz
Horst Pälchen steht in der hinteren Reihe in der Mitte